OPERETTE 2023: Wie's der Alte macht, ist's immer richtig | ||
heuer stellen wir gemeinsam mit dem Slowenischen Kulturverband eine neue Operette auf die Bühne, eine Komödie ;) Libretto: Igor Grdina Musik: Gabriel Lipu¹ Arrangement: Gabriel Lipu¹ & Roman Pechmann Regie: Vinko Möderndorfer Es treten auf drei Solisten_innen und vier Solisten_innen als Chor. Weiters fünf Musiker_innen (Akkordeon, Gitarre, Klarinette, Fagott und Perkussion) |
||
AUF DEN NACHBARN HÖREN 2021 | ||
100. TODESTAG von JOSIP IPAVEC LIEDERABEND Regine Hangler-Sopran Monika Bohinec-Mezzosopran Gabriel Lipu¹-Bariton Tatjana Pichler-Klavier 4SAXESS Saxophonquartett Andrej Omejc-Sopransaxophon Oskar Laznik-Altsaxophon Tadej ©epec-Tenorsaxophon Dejan Pre¹ièek-Baritonsaxophon |
||
DAS LAND DES HECHELNS 2021 | ||
VON JAZZ BIS OPERETTE humorvoller Abend mit Wolfram Berger (Schauspieler) Gabriel Lipu¹ (Sänger) Wolfgang Puschnig (Saxophonist) Karen Asatrian (Pianist) |
![]() | |
HUMORVOLLER MUSIKALISCHER LITERARISCHER ABEND 2019 | ||
für einen Schauspieler, Tenor und Klavier Jo¾ef Ropo¹a-Schauspieler Gabriel Lipu¹-Tenor Karen Asatrian-Klavier Texte von Autoren wie Florjan Lipu¹, Fabjan Hafner, Peter Handke, Andrej Rozman-Roza, Kajetan Koviè, Milan Dekleva und Ivan Cankar SIEHE TERMINE! |
![]() | |
HOMEPAGE VON GABRIEL LIPU© 2019 | ||
HABE EINE NEUE PERSÖNLICHE HOMEPAGE!!! |
![]() | |
AUF DEN NACHBARN HÖREN 2018 | ||
Leider ist es uns nicht gelungen genug Fördermittel aufzutreiben, um heuer diese Konzertreihe in zufriedenstellender Art und Weise durchführen zu können. Bitte um Verständnis und Nachsicht. Dann bis zum nächsten Jahr! |
||
OPERNSTUDIO 2018 | ||
Engelbert Humperdinck; Hänsel und Gretel Um was geht es in dieser Oper? Hänsel und Gretel, die Kinder einer armen Besenbinder-Familie, werden eines Tages von ihrer Mutter in den Wald geschickt, um Erdbeeren zu sammeln. Weil sie sich lieber mit fantastischen Spielen aufhalten, vergessen sie die Zeit und schließlich ist es zu dunkel, um den Heimweg zu finden. Voller Angst übernachten sie im Wald. Am nächsten Tag entdecken sie ein bezauberndes Lebkuchenhaus. Hänsel und Gretel werden von der bösen Knusperhexe angelockt... und gefangen gehalten - die Kinder sollen im Ofen der Hexe zu Lebkuchen gebacken werden. Doch die zwei sind schlau: durch eine List befördern sie die Hexe in ihren eigenen Ofen - der Schrecken nimmt ein Ende - bei dem alleine bleibt es aber nicht: als ihre besorgten Eltern das Knusperhäuschen finden, treffen sie dort nicht nur Hänsel und Gretel sondern auch die übrigen Lebkuchenkinder, die gerettet werden konnten! Die Musik komponierte Engelbert Humperdinck, das Libretto schrieb seine Schwester Adelheid Wette; das KONSE Opernstudio/Sinfonieorchester musiziert unter der Leitung von Maestro Alexei Kornienko, Regisseur: Sebastian A.M. Brummer, Gesamtleitung: Gabriel Lipu¹ |
![]() | |
CD Wo du nicht bist... Begegnung mit Schubert | ||
NEUE CD !!! Schubert auf Saxophonen gespielt ? kann das gut gehen? Mit seiner neuen CD macht das Carinthia Saxophon Quartett die Probe aufs Exempel und gemeinsam mit Tenor Gabriel Lipu? entstand ein Produkt, das es auf diese Art und Weise noch nicht gab: ein Sänger, der gegen vier Saxophone ansingt ? oder genauer gesagt ? von ihnen in Wohlklang gehüllt wird. Die Arrangements stammen allesamt vom Baritonsaxophonisten Günter Lenart und die 14 Titel (7 Lieder und 7 Instrumentalstücke) bieten einen breiten Querschnitt durch Schuberts Oeuvre. Neugierige können sich auf der Homepage des Quartetts (www.saxophonquartett.at) einen akustischen Überblick verschaffen. Wer gleich kaufen möchte?... Die CD ist erhältlich im guten Fachhandel, Buchhandlungen HAÈEK und MOHORJEVA oder CD ELISABETH, Spitalgasse 10, 9020 Klagenfurt Preis: 17,- |
![]() | |
Auf den Nachbarn hören - Konzertreihe 2017 | ||
Heuer steht im Mittelpunkt der Komponist Janez Gregoriè. Weiters werden Kompositionen von Anton Nagele und Johannes Brahms vorgestellt. Gabriel Lipu¹ - Tenor, Janez Gregoriè - Gitarre und Elisabeth Väth-Schadler - Klavier Siehe Termine! |
![]() | |
AUF DEN NACHBARN HÖREN - Konzertreihe 2016 | ||
Das Feiern von Jubiläen und Jahrestagen ist im Kulturbetrieb immer ein Anlass für besondere Veranstaltungen. Mit großer Freude können wir vermelden, dass die Konzertreihe des Musiktheaters GABRIEL heuer ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Aus diesem Anlass stellen wir einen Komponisten in den Mittelpunkt, der auch in diesem Jahr etwas zum Feiern hat. Stephan Kühne, der im Oktober 60 wird, hat heuer den Kompositionsauftrag für das Werk „Momente“ für Bariton, Klavier und Flöte erhalten (Gabriel Lipu¹ –Tenor Birgit & Johannes Brummer –Flöte & Klavier). Die Texte dazu in slowenischer und deutscher Sprache haben Florjan Lipus und Fabjan Hafner beigesteuert. Zusätzlich erklingen zwei frühere Kompositionen von Stephan Kühne für Saxophonquartett. Das Programm wird abgerundet durch Werke von Nenad Fir¹t und Alfred Stingl, langjährige kompositorische Wegbegleiter von Stephan Kühne. Eine ganz besondere Ehre und Freude macht uns Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, der die Festrede halten wird. Dom glasbe / Konzerthaus Klagenfurt Torek / Dienstag, 18. Oktober 2016 Ob/um 19:30 Mozart Saal Siehe Termine!! |
![]() | |
<<<< | >>>> |